Über mich
auf den hund gekommen
Hunde gehören seit meiner frühesten Kindheit in unserer Familie zu einem glücklichen Leben.
Durch meine Erlebnisse und Erfahrungen mit meinen eigenen Haustieren, entstand nach und nach der Wunsch Tiertherapeutin zu werden.
Mit der Ausbildung zur Hundephysiotherapeutin und Hundeosteotherapeutin hat dieser sich erfüllt. Und heute macht es mir große Freude meinen und vielen anderen Tieren helfen zu können.
Denke daran, dass die Gegenwart alles ist, was du hast, mache das Jetzt zum Mittelpunkt deines Lebens.
Eckhart Tolle
Pfötchen in Balance
Meine Philosophie
Jeder Hund ist ein Individuum, mit seinen eigenen Befindlichkeiten, Vorlieben, Besonderheiten und auch speziellen Problematiken.
Die richtige Therapie zu finden ist der Weg. Physiotherapie und Osteopathie sind dabei wertvolle Bausteine für mehr Wohlbefinden.
Mit Pfötchen in Balance ist es mein Ziel, den Körper Ihres Hundes auf sanfte Weise wieder ins Gleichgewicht zu bringen. Die Therapie kann sich so positiv auf die Beweglichkeit und Lebensfreude der Tiere auswirken.
mein wissen
Qualifikationen
Ausbildungen
11/2023
Abschluss zur zertifizierten Hundephysiotherapeutin nach Wosslick
06/2024
Abschluss zur zertifizierten Hundeosteopathin nach Wosslick
11/2024
Ausbildung mit Zertifikat: Segment-, BGM-, Faszientherapie nach Szperling©
Weiterbildungen
12/2023
1. Hilfe für Hunde beim Deutschen Roten Kreuz
08/2024
Kehlkopf- und Luftröhre in der Hundephysiotherapie, Dozentin: Florine Windbiel
08/2024
Neurologie in der Hundepraxis und deren Therapie; Onlineseminar, Dozent: Peter Rosin
09/2024
Rassetypische Erkrankungen beim Hund – Teil 1 Toyrassen; Onlineseminar, Dozent: Peter Rosin
Ich bin Mitglied im 1. Verband für Tierphysiotherapie e.V. und bilde mich regelmäßig fort.